Über uns

Idee

LorupLive ist eine Gemeinschaftsinitiative zahlreicher Loruper Vereine und Gruppen unter der Führung der Kolpingsfamilie Lorup. Hier gibts Livestreams, Aufzeichnungen und Support mit Ton- und Videoachnik. Alles aus bzw. für das Gemeindeleben von Lorup, einem Dorf mit Energie im Emsland im Nordwesten Deutschlands.

Team

Das Team besteht derzeit aus Martin Hahnenkamp (Regie / mitte), Detlef Heyen (Kamera & Postpro / links ) und Josef Krull (Kamera / rechts). Der linke, braune Kasten ist die intern fest verkabelte Regietechnik mit den abgehenden Kabeln zu den Kameras und zur Tontechnik.

Wir freuen uns über weitere Unterstützung, technische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Einfach Mail an info@loruplive.de

Technik

Unsere mobile Regie, hier auf dem Orgelboden der Loruper Kirche aufgebaut. Zu sehen ist auch eine Kamera. Neben der Regietechnik der Laptop für die Einblendungen und Laptop für Control.

  • Fest verkabelte Regietechnik
    • 1 M/E 4-Kanal-HDMI-Mischer mit integrierter Stream- und Audioengine Atem Mini Pro Iso
    • Vorschau über einen hochklappbaren 14″ Monitor
    • Netzwerk per Fritzbox
    • Streamdeck MK2
    • ausser Streamdeck alles fest verkabelt oder über Patchfeld erreichbar
  • Audio
    • Audiomischer LDzone 622
    • 1 Rode Videomic Go II
    • 2 Handmikros T-Bone 823
    • 2 Anteckmikros Rode Wirless Go
    • 2 Grenzflächenmikros Shure CVB-BO
  • Kameras
    • PTZ-Kamera RGB-Link Vue20x
      • Kabeltrommel 20m SDI und Lan mit POE
    • 2 Consumer Handkameras mit Stativ
    • zwei semiprofessionelle Handkameras mit Stativ aus externem Bestand
    • 30m HDMI Glasfaser
    • Wireless HDMI Digitus DS-55319
  • Stream
  • Control
    • Laptop
    • Steuersoftware für Blackmagic Atem
    • Steuerung über Companion mit Streamdeck und virtuellen Buttons auf zusätzlichem Ipad
    • Tally (nur für intern) über Handy per TallyArbiter
    • Kommunikation über Handy mit Headsets Whatsapp Gruppencall
    • Einblendungen über zusätzlichen Laptop mit Libre Office Impress und Chromakeying
  • PA
    • 2 Aktivboxen 10″ 350W Yamaha DBR10 mit Stativ
  • Projektion
    • Projektor Full-HD 5000 Lumen Panasonic Ptz-VZ580EJ
    • Leinwand Medium Movie Lux
  • Transport
    • Regie in Rack Thon L-Rack 6HE Eco 43
    • diverse Transportboxen Eurobox 62L, 22L, 11,2L